![]() |
23. ÖSTERREICH-TAG | BLICKPUNKT BEHINDERUNG - Wie gelingt ein Miteinander? |
Rathaus St. Pölten 2. Oktober 2019 |
|
Programm
Simultan-Dolmetsch in Gebärdensprache, Induktionsschleife vorhanden | |
08:00 | Registratur, Morgen-Kaffee und Get Together |
09:30 | Begrüßung und Eröffnung |
Dr. Georg FRABERGER Klin. Psychologe, Universitätsklinik für Orthopädie, AKH Wien |
|
Mag. Matthias STADLER Bürgermeister der Landeshauptstadt St.Pölten |
|
10:00 | Vortragsblock 1 |
Prof.Dr. Herbert PIETSCHMANN Universität Wien, Institut für Theoretische Physik Es gibt kein Ich ohne Du |
|
DDr. Johann-Alexander REGNER |
|
Dr. Leopold-Michael MARZI Stabsstelle Vorfallsabwicklung und Prävention in der Ärztlichen Direktion - AKH Wien Behindert ist, wer behindert wird |
|
11:45 | Mittagspause mit Buffet |
13:00 | Vortragsblock 2 |
Dr. Hansjörg HOFER Behindertenanwalt Über die sozialen Hürden |
|
Dr.Georg FRABERGER Klin. Psychologe, Univ.-Klinik f. Orthopädie, AKH Wien Durch die Behinderung zur Persönlichkeit |
|
Dr. Franz-Joseph HUAINIGG „Humanitarian Broadcasting“, ORF ehem. Nationalratsabgeordneter 1+1=4 Leben mit Assistenz |
|
14:45 | Kaffeepause |
15:15 | Vortragsblock 3 |
Univ.Ass.Dr.med. Lucia UCSNIK Universitätsklinik für Chirurgie, AKH Wien Über die Notwendigkeit von Sexualität |
|
Dr. Brigitte TEGL Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese St.Pölten Sprache schafft Wirklichkeit (Wittgenstein) |
|
Mag.Albert BRANDSTÄTTER |
|
anschl. | Ausklang mit Snack-Buffet |
20:00 | "Bukowski privat, Stories + Songs" Kult-Songs und Neues von Boris BUKOWSKI, gewürzt mit humorigen Stories aus einem bewegten Musiker-Leben Interpretiert und übersetzt in Gebärdensprache von Andreas SCHODTERER Cinema Paradiso St. Pölten Ermäßigte Tickets für Teilnehmer à € 16,- sind mit der Anmeldung erhältlich |